Thai-Massage

Jahrhundertealte Heilkunst 

für ein positives Lebensgefühl

  Mobilisierung durch Thai-Massage

Mobilisierung durch Thai-Massage!

Rücken - Schulter - Nacken

Das sitzende Arbeiten am Bildschirm fordert oft einen schmerzhaften Tribut vom Rückgrat. Dieser geht auf Dauer und sehr häufig auf Kosten der allgemeinen Beweglichkeit.

Durch regelmäßige Thai-Massage lösen sich auch hartnäckige Muskelverspannungen, Gelenke werden mobilisiert und die Beweglichkeit verbessert sich deutlich.

Körper und Geist im Einklang

Mentale Klarheit und emotionale Balance durch Thai-Massage!

Stress abbauen durch Thai-Massage

Stress abbauen durch Thai-Massage!

Stress abbauen

Sich einfach entspannen und führen lassen ist die klassische Strategie der Thai-Massage zur nachhaltigen Stressbewältigung im Alltag.

Mit dem körperlichem Wohlbehagen nach der Thai-Massage geht eine tiefe, positive Wirkung auf den Geist einher. Der ruhige, meditative Ablauf hilft, mentale Blockaden zu lösen, Stress abzubauen und die innere Ruhe wiederzufinden.

Fragen?

  • Tut die Behandlung weh?
    Manche Dehnungen können intensiv sein, aber es sollte nie richtig wehtun. Wir passen uns immer Ihrem Schmerz-Empfinden an.
  • Wie werden chronische Schmerzen gelindert?
    Die Massage hilft ihrem Bewegungsapparat wieder auf die Sprünge, den Rest tun Sie selbst durch regelmäßige Bewegungen ihres Körpers. Die Massage ist also nur der Anfangspunkt oder dient zur Unterstützung.
  • Muss ich mich dafür ausziehen?
    Nein, Sie behalten Ihre bequeme Kleidung an. Wir stellen Ihnen bei Bedarf gerne lockere Massagekleidung zur Verfügung.
  • Was muss ich zur Behandlung mitbringen?
    Wichtig ist dass sie Zeit, und die Bereitschaft zur Entspannung mitbringen, auch wenn Sie Stress haben.
  • Wie fühlt man sich nach der Massage?
    Besser als vorher: Die ganzheitliche Behandlung schenkt neue Energie und Ausgeglichenheit. Dieser Ausgleich ist sehr förderlich für ein positives Körpergefühl und seelische Harmonie.
  • Kann ich danach gleich wieder arbeiten gehen?
    Rein körperlich ja – aber viele Patienten fühlen sich so entspannt, dass sie gerne noch etwas Zeit mit Ausruhen verbringen. Ideale Zeitpunkte sind also auch nach Feierabend, oder an arbeitsfreien Tagen.

© Copyright 2025 Geos - All Rights Reserved | powered by pg-media.eu